Investor School from Scratch

Ihr geführter Einstieg in die Welt des Investierens – praxisorientiert und leicht verständlich.

Neu 2025

Warum Investor School from Scratch

In unserem Programm lernen Sie strukturiert die wesentlichen Konzepte und Methoden des Investierens, angepasst an Schweizer Märkte und globale Trends.

Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bietet modulare Inhalte für jeden Kenntnisstand.

Jetzt anmelden

Starten Sie jetzt

Verwandeln Sie Ihr Interesse in verlässliches Wissen.

Unser Expertenteam

Lernen Sie die erfahrenen Trainer kennen, die Sie auf Ihrer Investitionsreise begleiten.

Team Member

Lukas Meier

Finanzanalyst

Spezialisiert auf Aktienanalyse und Portfoliomanagement mit über zehn Jahren Erfahrung auf Schweizer und internationalen Märkten.

Team Member

Sara Müller

Investmentberaterin

Expertin für nachhaltige Anlagen und Risikobewertung mit Fokus auf langfristige Strategien.

Team Member

Daniel Schmid

Ökonom

Führt Sie durch ökonomische Grundlagen und Marktmechanismen mit praxisnahen Beispielen.

Kursinhalte im Überblick

Unsere Module decken alle relevanten Themen ab – von Basiswissen bis zu fortgeschrittenen Strategien.

Grundlagen der Finanzanalyse

Erlernen Sie fundamentale Bewertungsmethoden und Kennzahlen für Unternehmen.

Preise

Portfolio-Strategien

Entwickeln Sie individuelle Ansätze für ausgewogene Diversifikation.

Preise

Risikomanagement

Verstehen Sie Risikoklassen und lernen Sie Maßnahmen zur Verlustbegrenzung.

Preise

Praxisübungen

Setzen Sie das Gelernte in simulierten Marktumgebungen um.

Preise

Modulübersicht

Vollständiger Lehrplan

Unser detaillierter Lehrplan umfasst zehn Module, die Sie systematisch von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung führen: Einführung in Finanzmärkte und -instrumente, Bilanz- und Kennzahlenanalyse, Wertpapierstrategien und Portfoliostrukturierung. Im dritten Modul vertiefen wir Techniken der Unternehmensbewertung, bevor wir uns im vierten Modul der Analyse von Marktrisiken und Korrelationen widmen. Weitere Module erläutern rechtliche Rahmenbedingungen in der Schweiz, steuerliche Aspekte von Kapitalanlagen, psychologische Faktoren beim Investieren und den Einsatz digitaler Tools für die Portfolioverwaltung. Praktische Übungen in simulierten Umgebungen und Fallstudien schließen den Kurs ab und ermöglichen Ihnen, das erworbene Wissen direkt anzuwenden und zu festigen.

Lehrplan herunterladen Kursdetails

Kontaktinformationen

Adresse

Schweizerisches Nationalmuseum, Museumstrasse 2, 3003 Bern, Schweiz

Telefonnummer

+41762733015

E-Mail

info@investanfang.com

Geschäfts-ID

CHE-261.401.606

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–17:00

Schreiben Sie uns

Name
E-Mail
Telefon
Nachricht

Wie Sie starten

Der Einstieg in den Kurs ist unkompliziert und transparent: Registrieren Sie sich online über unsere Plattform und legen Sie Ihr persönliches Profil an. Nach der Freischaltung erhalten Sie Zugang zu allen Modulen, Lernmaterialien und Übungsaufgaben. Sie können selbstständig in Ihrem Tempo lernen oder Live-Webinare mit unseren Dozenten besuchen, um Fragen direkt zu klären. Praktische Fallstudien unterstützen Sie dabei, theoretische Konzepte im Kontext realer Marktszenarien zu erproben und Ihr Verständnis zu vertiefen. Eine intuitive Benutzeroberfläche und übersichtliche Struktur ermöglichen es Ihnen, jederzeit Fortschritte nachzuverfolgen und Lernziele klar zu definieren. Unser Support-Team steht per Chat und E-Mail zur Verfügung, um Sie bei technischen oder inhaltlichen Fragen zu begleiten.

Die Registrierung erfolgt in wenigen Schritten: Besuchen Sie unsere Webseite investanfang.com, wählen Sie das gewünschte Kursangebot und klicken Sie auf "Anmelden". Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und erstellen Sie ein sicheres Passwort. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und können sofort auf Ihr Lernkonto zugreifen. Dort finden Sie eine übersichtliche Einführung, die Sie Schritt für Schritt durch die Plattform führt: Sie sehen Ihren Lernfortschritt, bevorstehende Lektionen sowie empfohlene Materialien. Unser System speichert automatisch Ihre Fortschritte, sodass Sie jederzeit dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. So gelingt der Einstieg schnell und ohne Komplikationen.

Unsere digitale Lernplattform bietet eine klare Struktur und intuitive Navigation. Jedes Modul enthält Video-Lektionen, begleitende Präsentationen und interaktive Tests zur Wissensüberprüfung. Sie können Lerninhalte herunterladen und offline nutzen, um flexibel zu bleiben. In den Live-Webinaren haben Sie die Möglichkeit, mit unseren Expertinnen und Experten in Echtzeit zu interagieren. Diskussionsforen ermöglichen den Austausch mit anderen Teilnehmenden, um Ideen zu teilen und voneinander zu lernen. Regelmäßige Feedback-Sessions helfen Ihnen, Ihre Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen. Dank integrierter Fortschrittskontrollen behalten Sie stets den Überblick über Ihren Lernstand und erhalten Empfehlungen für weiterführende Themen.

Im Rahmen des Kurses profitieren Sie von einer aktiven Community von Gleichgesinnten, die sich im Online-Forum oder in regionalen Meetup-Gruppen austauscht. Sie können Fragen stellen, Erfahrungen teilen und gemeinsam Fallstudien bearbeiten. Unser moderiertes Netzwerk bringt Anfänger und Fortgeschrittene zusammen, um voneinander zu lernen und Synergien zu schaffen. Zudem organisieren wir regelmäßig virtuelle Events mit Gastreferentinnen und Referenten aus der Finanzbranche, in denen aktuelle Themen und Trends diskutiert werden. So knüpfen Sie nachhaltige Kontakte und erweitern Ihr berufliches Netzwerk, während Sie praxisnahes Wissen sammeln und in Echtzeit anwenden.

Kontakt & Standort

Besuchen Sie uns im Schweizerischen Nationalmuseum, Museumstrasse 2, 3003 Bern, Schweiz.

Für Fragen rufen Sie +41762733015 an oder schreiben Sie an info@investanfang.com.

Kontakt aufnehmen